S.I.O. – Strukturell integrative Osteopathie

S.I.O. Strukturell Integrative Osteopathie Ernährung und Supplementierung MODUL 6 - Ernährung und Supplementierung - Der Schlüssel zu optimaler Gesundheit und Leistung


Kursnummer 25L19109
Beginn Fr., 05.09.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
Kursgebühr 185,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Justus Muster, MSc
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
S.I.O. - Strukturell integrative Osteopathie - EIN PRAXISKONZEPT

Modul 6
Ernährung und Supplementierung – Der Schlüssel zu optimaler Gesundheit und Leistung

In diesem Kursmodul erfahren Sie, wie Sie Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch gezielte Ernährungsstrategien und Supplementierung unterstützen und optimieren können. Das Modul beinhaltet folgende Schwerpunkte:

Die Grundlagen der Ernährung: Erfahren Sie alles über Nährstoffe, die der Körper benötigt, um gesund zu bleiben und optimal zu funktionieren. Diese Nährstoffe liefern Energie, unterstützen das Wachstum, die Reparatur von Zellen und Geweben, regulieren Körperfunktionen und stärken das Immunsystem.

Ernährung im medizinisch, therapeutischen Kontext: Sie erfahren, wie bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe zum Beispiel entzündungshemmend wirken können und wie Sie durch Ernährung verschiedene pathologische Zustände positiv beeinflussen können. Wir beleuchten unteranderem die Rolle von Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, untersuchen ihre Wirkung und arbeiten evidenzbasierte Empfehlungen aus.

Die Wichtigkeit der Darmgesundheit: Das Mikrobiom unseres Darms spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Eine Dysbalance zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien – auch Dysbiose genannt – kann zu einer gestörten Verdauung, erhöhter Entzündungsneigung und einer geschwächten Immunabwehr führen. Außerdem kann auf lange Zeit das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und sogar psychische Probleme steigen. Ein gesundes Mikrobiom ist daher entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und eine optimale Körperfunktion. Wie können wir es beeinflussen?

Die Welt der Supplements: In diesem Teil des Kurses lernen Sie, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können, wie Sie diese richtig dosieren und welche Produkte eher gemieden werden sollten bzw. keine Evidenz nachweisen konnten.

Mythen und Fakten: Wir räumen mit gängigen Ernährungsmythen auf und bieten Ihnen fundiertes Wissen, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Fazit: Ernährung als fundamentale Grundlage für Gesundheit und zusätzliche Behandlungsstrategie
Die Ernährung ist mehr als nur der tägliche Genuss von Nahrungsmitteln – sie ist die Basis der Gesundheit. In einer Zeit, in der chronische Erkrankungen und entzündliche Prozesse immer weiter zunehmen, ist es umso wichtiger, die Ernährung als wirksames und nachhaltiges Werkzeug zu erkennen. In der Medizin wird die Bedeutung der Ernährung zunehmend wichtiger – sei es präventiv, als ergänzende Maßnahme zur konventionellen Therapie oder als eigenständiger Behandlungsansatz.


Alle S.I.O. Module sind in sich geschlossen und einzeln frei wählbar.




Datum
05.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ostpassage 1, Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
06.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ostpassage 1, Fortbildungszentrum Langenhagen


Fortbildungszentrum Langenhagen GbR

Ostpassage 1 | 30853 Langenhagen
   0511-73057-16/17/19
  0511-73057-30
  anmeldung@fortbildungszentrum-langenhagen.de


Du findest uns auf  

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

von 08:10 bis 17:00 Uhr

Freitag

von 08:10 bis 15:00 Uhr