Osteopathie / Kursdetails
Osteopathie Ausbildung Modul 3 Craniosacrale Osteopathie, Einführung
Kursnummer | 25L18300 |
Beginn | Do., 06.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 456,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Udo Bargfeldt
|
Kursort |
Langenhagen
Ostpassage 1, 30853 Langenhagen |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Osteopathie-Ausbildung
unser Kooperationspartner:
Osteopathie-Schule Oldenburg (OSO)
ACHTUNG:
Beginn neue Ausbildung am 08.05.2025
• vom BVO (Bundesverband für Osteopathie) anerkannte Ausbildung
• Dauer: 4,5 Jahre / 30 Kurse
• Beginn: Mai 2025
• Kurse modulweise buchbar
In unserer Osteopathie Fortbildung erwarten Sie 4,5 Jahre praktischer, anschaulicher Unterricht, aufgeteilt auf 30 Kurse mit insgesamt 1350 UE, der bewusst in kleineren Gruppen stattfindet.
Nach 3,5 Jahren bzw. 800 UE können Sie bereits, in Verbindung mit einer BVO Mitgliedschaft, mit einer Vielzahl an Krankenkassen abrechnen.
Wir möchten Ihnen eine besonders qualitative Ausbildung mit holistischen Ansatz bieten. Denn genau dafür steht die osteopathische Behandlung: für die Betrachtung des Körpers als Ganzes, um Ursachen und nicht nur Symptome zu heilen. Dazu arbeiten wir praxisorientiert und geben Ihnen von Anfang an die Möglichkeit, nicht nur die Grundlagen einer osteopathischen Behandlung, sondern auch fortgeschrittene Behandlungsmethoden in unserer Osteopathie Fortbildung besonders effizient zu erlernen.
Der BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.) ist einer der größten Osteopathieverbände Deutschlands. Er ist die berufliche Interessenvertretung für osteopathisch arbeitende Therapeuten, Schulen und Einrichtungen in Deutschland und setzt sich seit 20 Jahren für eine qualifizierte Ausbildung mit einheitlich festgelegten Richtlinien (Curriculum) zum Osteopath/Osteopathin sowie einer gesetzlich anerkannten Berufsausübung der Osteopathie (Berufsgesetz) ein.
Die Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut:
Osteopathie Ausbildung über 1350 UE in 4,5 Jahren
Parietale Techniken 200 UE
Viszerale Techniken 160 UE
Craniosacrale Techniken 200 UE
Spezielle fasziale osteopathische Techniken 160 UE
Medizinische Fächer/Theorie 480 UE
Manuelle Therapie Anerkennung
nach individueller Prüfung
Häusliche Leistungsnachweise 20 UE
Prüfung Refresher 30 UE
In den letzten 1,5 Jahren der Ausbildung vertiefen Sie Ihr bereits erworbenes osteopathisches Wissen mit den Schwerpunkten:
• Supervision
• effiziente alltägliche Anwendung des Erlernten am Patienten
• Manipulationstechniken
• Nervenmanipulation
• Fasziale Integration.
Nach dem Abschluss der Ausbildung erlangen Sie das anerkannte (BVO) „Zertifikat für Osteopathie“.
unser Kooperationspartner:
Osteopathie-Schule Oldenburg (OSO)
ACHTUNG:
Beginn neue Ausbildung am 08.05.2025
• vom BVO (Bundesverband für Osteopathie) anerkannte Ausbildung
• Dauer: 4,5 Jahre / 30 Kurse
• Beginn: Mai 2025
• Kurse modulweise buchbar
In unserer Osteopathie Fortbildung erwarten Sie 4,5 Jahre praktischer, anschaulicher Unterricht, aufgeteilt auf 30 Kurse mit insgesamt 1350 UE, der bewusst in kleineren Gruppen stattfindet.
Nach 3,5 Jahren bzw. 800 UE können Sie bereits, in Verbindung mit einer BVO Mitgliedschaft, mit einer Vielzahl an Krankenkassen abrechnen.
Wir möchten Ihnen eine besonders qualitative Ausbildung mit holistischen Ansatz bieten. Denn genau dafür steht die osteopathische Behandlung: für die Betrachtung des Körpers als Ganzes, um Ursachen und nicht nur Symptome zu heilen. Dazu arbeiten wir praxisorientiert und geben Ihnen von Anfang an die Möglichkeit, nicht nur die Grundlagen einer osteopathischen Behandlung, sondern auch fortgeschrittene Behandlungsmethoden in unserer Osteopathie Fortbildung besonders effizient zu erlernen.
Der BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.) ist einer der größten Osteopathieverbände Deutschlands. Er ist die berufliche Interessenvertretung für osteopathisch arbeitende Therapeuten, Schulen und Einrichtungen in Deutschland und setzt sich seit 20 Jahren für eine qualifizierte Ausbildung mit einheitlich festgelegten Richtlinien (Curriculum) zum Osteopath/Osteopathin sowie einer gesetzlich anerkannten Berufsausübung der Osteopathie (Berufsgesetz) ein.
Die Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut:
Osteopathie Ausbildung über 1350 UE in 4,5 Jahren
Parietale Techniken 200 UE
Viszerale Techniken 160 UE
Craniosacrale Techniken 200 UE
Spezielle fasziale osteopathische Techniken 160 UE
Medizinische Fächer/Theorie 480 UE
Manuelle Therapie Anerkennung
nach individueller Prüfung
Häusliche Leistungsnachweise 20 UE
Prüfung Refresher 30 UE
In den letzten 1,5 Jahren der Ausbildung vertiefen Sie Ihr bereits erworbenes osteopathisches Wissen mit den Schwerpunkten:
• Supervision
• effiziente alltägliche Anwendung des Erlernten am Patienten
• Manipulationstechniken
• Nervenmanipulation
• Fasziale Integration.
Nach dem Abschluss der Ausbildung erlangen Sie das anerkannte (BVO) „Zertifikat für Osteopathie“.
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
09.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen