Osteopathie
Osteopathie-Ausbildung
unser Kooperationspartner:
Osteopathie-Schule Oldenburg (OSO)
ACHTUNG:
Beginn der neuen Ausbildung am 08.05.2025
• vom BVO (Bundesverband für Osteopathie) anerkannte Ausbildung
• Dauer: 4,5 Jahre / 30 Kurse
• Beginn: Juni 2024
• Kurse modulweise buchbar
In unserer Osteopathie Fortbildung erwarten Sie 4,5 Jahre praktischer, anschaulicher Unterricht, aufgeteilt auf 30 Kurse mit insgesamt 1350 UE.
Nach 3,5 Jahren bzw. 800 UE können Sie bereits, in Verbindung mit einer BVO Mitgliedschaft, mit einer Vielzahl an Krankenkassen abrechnen.
Wir möchten Ihnen eine besonders qualitative Ausbildung mit holistischen Ansatz bieten. Denn genau dafür steht die osteopathische Behandlung: für die Betrachtung des Körpers als Ganzes, um Ursachen und nicht nur Symptome zu heilen. Dazu arbeiten wir praxisorientiert und geben Ihnen von Anfang an die Möglichkeit, nicht nur die Grundlagen einer osteopathischen Behandlung, sondern auch fortgeschrittene Behandlungsmethoden in unserer Osteopathie Fortbildung besonders effizient zu erlernen.
Der BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.) ist einer der größten Osteopathieverbände Deutschlands. Er ist die berufliche Interessenvertretung für osteopathisch arbeitende Therapeuten, Schulen und Einrichtungen in Deutschland und setzt sich seit 20 Jahren für eine qualifizierte Ausbildung mit einheitlich festgelegten Richtlinien (Curriculum) zum Osteopath/Osteopathin sowie einer gesetzlich anerkannten Berufsausübung der Osteopathie (Berufsgesetz) ein.
Die Ausbildung ist folgendermaßen aufgebaut:
Osteopathie Ausbildung über 1350 UE in 4,5 Jahren
Parietale Techniken 200 UE
Viszerale Techniken 160 UE
Craniosacrale Techniken 200 UE
Spezielle fasziale osteopathische Techniken 160 UE
Medizinische Fächer/Theorie 480 UE
Manuelle Therapie Anerkennung: Anrechnung der Manuellen Therapie erfolgt nach individueller Prüfung
Häusliche Leistungsnachweise 20 UE
Prüfung Refresher 30 UE
In den letzten 1,5 Jahren der Ausbildung vertiefen Sie Ihr bereits erworbenes osteopathisches Wissen mit den Schwerpunkten:
• Supervision
• effiziente alltägliche Anwendung des Erlernten am Patienten
• Manipulationstechniken
• Nervenmanipulation
• Fasziale Integration.
Nach dem Abschluss der Ausbildung erlangen Sie das anerkannte (BVO) „Zertifikat für Osteopathie“.
HIER: Das Curriculum der Osteopathie-Ausbildung
Themen der Jahre 1-4
1. Jahr:
Parietal: Muskeln, Faszien, Hüfte, ISG/SIG, L5/L4, Knie, Fuß
Viszeral: Blase, Uterus, Rectum, Nieren, Arterien/Venen und Lymphgefäße des Beckens und der Beine
Extra: Krankheitslehre (20 UE), Differenzialdiagnostik/Physiologie/Pathologie von siehe oben
2. Jahr:
Parietal: BWS/Rippen, L1–3, Schulter, Ellenbogen, Hand
Viszeral: Magen, Milz, Duodenum, Diaphragma, Colon, Pankreas, Arterien/Venen Bauch,
Cranio: Cranio1
Neurologie: VNS
Extra: Einführung in die Psychologie (10 UE), Ernährungskunde (20 UE)
3. Jahr:
Parietal: HWS und der Kopf, Faszien des Kopfes/Halses
Viszeral: Herz, Lunge, arterielles und lymphatisches System, venöses System des Kopfes
Neurologie: das periphere Nervensystem
Pädiatrie: Geburtsmechanik, Motorische Entwicklung, Befund Cranium, Hüfte und Sacrum.
Psychologie: Burn out , Depression
Embryologie: Einführung
Cranio: Cranio2 (SSB)
Zwischenprüfung: Praxis und Theorie
Patientenvorstellungen
4. Jahr:
Neurologie: 12 Hirnnerven, Topografie und Anatomie des zentralen Nervensystems
Parietal: Chiropraktik gesamte WS
Osteopathische Integration
Pharmakologie, Krankheitslehre
Psychologie
Cranio: Befund und Techniken derintercranialenFaszien
Differenzialdiagnostik, Notfallmaßnahmen
Embryologie, Hormonsystem
Methodik: Abschlussarbeit
Berufskunde
5. Jahr:
Prüfungsvorbereitung und BvO–Prüfung
Kursgebühr
EUR 456,00 EUR je Kurs
Kursdaten
Kursdaten für das erste 1 Jahr -weitere Termine folgen-
25L18100 Modul 1 vom 08.05.2025 bis 11.05.2025
25L18101 Modul 2 vom 16.10.2025 bis 19.10.2025
25L18102 Modul 3 vom 06.11.2025 bis 09.11.2025
Osteopathie Ausbildung Modul 3
Wann:
Do. 06.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Fortbildungszentrum Langenhagen
Nr.:
25L18300
Status:
Plätze frei