Orthopädische Fortbildungen / MT Manuelle Therapie / Kursdetails
Viszerale Diagnostik und Therapie im Rahmen der Physiotherapie/Manuellen Therapie
Kursnummer | 24L11001 |
Beginn | Do., 02.05.2024, 09:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 350,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Ralf Kusch, MSc
|
Kursort |
Langenhagen
Ostpassage 1, 30853 Langenhagen |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Viszerale Diagnostik und Therapie im Rahmen der Physiotherapie/Manuellen Therapie
Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln und Allergien nehmen rapide zu.
In der physiotherapeutischen Praxis sind immer mehr Patienten anzutreffen mit Beschwerden am Bewegungsapparat aufgrund von funktionellen Problemen innerer Organe. Was kann die Physiotherapie diagnostisch und therapeutisch tun?
Lernen Sie die Untersuchung und Behandlung innerer Organe in Ihr tägliches Arbeiten zu integrieren.
Erschließen Sie sich neue therapeutische Strategien und komplexe Sichtweisen.
Erhöhen Sie massiv Ihre therapeutische Effektivität.
Kursinhalte:
- Grundlagen der viszeralen Osteopathie
- Verschiedene diagnostische Möglichkeiten (Barall, Helsmortel, Kucera, Finet und William)
- Viszerale Ursache
- Schmerz am Bewegungsapparat, wie sind die Zusammenhänge?
- Wirkung auf das Immunsystem und das vegetative Nervensystem
- Das vegetative Nervensystem testen und regulieren
- Untersuchung und Behandlung:
- Oberbauchorgane Leber und Magen = Schulter- und Nackenschmerzen
- Nieren und Darm = Thorax- und Rückenschmerzen
- Kleines Becken = Becken-, Leisten- und Knieschmerzen
- Ergänzung der Therapie u. a. bei Schmerzpatienten durch Vitamine
Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln und Allergien nehmen rapide zu.
In der physiotherapeutischen Praxis sind immer mehr Patienten anzutreffen mit Beschwerden am Bewegungsapparat aufgrund von funktionellen Problemen innerer Organe. Was kann die Physiotherapie diagnostisch und therapeutisch tun?
Lernen Sie die Untersuchung und Behandlung innerer Organe in Ihr tägliches Arbeiten zu integrieren.
Erschließen Sie sich neue therapeutische Strategien und komplexe Sichtweisen.
Erhöhen Sie massiv Ihre therapeutische Effektivität.
Kursinhalte:
- Grundlagen der viszeralen Osteopathie
- Verschiedene diagnostische Möglichkeiten (Barall, Helsmortel, Kucera, Finet und William)
- Viszerale Ursache
- Schmerz am Bewegungsapparat, wie sind die Zusammenhänge?
- Wirkung auf das Immunsystem und das vegetative Nervensystem
- Das vegetative Nervensystem testen und regulieren
- Untersuchung und Behandlung:
- Oberbauchorgane Leber und Magen = Schulter- und Nackenschmerzen
- Nieren und Darm = Thorax- und Rückenschmerzen
- Kleines Becken = Becken-, Leisten- und Knieschmerzen
- Ergänzung der Therapie u. a. bei Schmerzpatienten durch Vitamine
Datum
02.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
03.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
04.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen
Datum
05.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Ostpassage 1,
Fortbildungszentrum Langenhagen